Guter Start ins Olympia-Training
Nach der langen Anreise nach China hat Natalie sich gut im Olympischen Dorf eingelebt. Trotz den weitreichenden Einschränkungen aufgrund von Corona haben die AthletInnen doch einige Möglichkeiten, sich im Dorf zu verweilen: So gibt es etwa einen Coiffeur, einen Shop oder eine Gaming Area.
Am gestrigen trainingsfreien Tag hat Natalie denn auch die Möglichkeit ergriffen, das Dorf und die Umgebung so weit wie möglich zu erkunden. So konnte sie etwa die Ski Alpin Anlage besuchen, denn die Ski-AthletInnen wohnen im gleichen Dorf wie die Rodler, Bob- und Skeletonfahrer und die Ski-Anlage liegt nahe beim Eiskanal.
Am Dienstag absolvierte Natalie auch die ersten Trainingsläufe auf der Olympiabahn. Dies waren zunächst nur zwei systematische Läufe, das heisst, von einer niedrigeren Starthöhe als bei den Wettkämpfen. An den olympischen Spielen ist es vorgeschrieben, dass alle RodlerInnen zunächst zwei solche Läufe machen.
Heute fand dann das erste Training von der Wettkampf-Starthöhe aus statt. Natalie ist sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen: „Die Linie und die Zeiten passen. Es ist toll, wieder hier zu fahren!“
Die weiteren Trainings finden am Samstag und Sonntag statt. Am Montag gilt es ernst, dann werden die ersten beiden der insgesamt vier Wettkampf-Läufe gefahren. Die Rennen können im SRF Livestream oder auf dem offiziellen Olympic Channel der FIL verfolgt werden.
- Lauf: 7. Februar 2022, 12:50 Uhr (MEZ)
- Lauf: 7. Februar 2022, 14:30 Uhr (MEZ)
- Lauf: 8. Februar 2022, 12:50 Uhr (MEZ)
- Lauf: 8. Februar 2022, 14:35 Uhr (MEZ)